
Zum eigenen Ansporn, und vielleicht auch zum Ansporn mancher Leser von diesem Beitrag, veröffentliche ich daher ab nun immer wieder mal was zum Thema "Japanisch lernen".

Als ich das erste mal mich mit dem Japanischem befasste, wurde mir von einem Herren, der Japanisch frisch studierte, ein Buch empfohlen: "Japanisch im Sauseschritt" heißt es.
Dieses Buch gibt es bei Amazon zwischen 15€ und 30€ (gebraucht und neu). Passend dazu kann man sich eine CD für Hörübungen mit hinzu kaufen. Ich persönlich habe dies nicht, da ich allgemein viel Japanisch höre (In Form von Japanischen Interviews, Fernsehshows, Filme, Lieder und Animes). Vom Japanisch im Sauseschritt gibt es verschiedene Varianten, welches ich habe ist Band 1 und perfekt für den Einstieg. Man lernt hierbei Hiragana und Katagana. Mit Hilfe von Übungen, Bildern und Vokabellisten ist ein Strukturiertes lernen Möglich, ohne das man sich gleich übernimmt. Man lernt hierbei alltägliche Dinge wie: Nach dem Weg Fragen, Bestellungen aufgeben/Einkaufen, Dinge Buchen (Wie ein Hotelzimmer) und so weiter.
Ehe ich jedoch groß Sprechen oder Vokabeln lernen wollte, wollte ich Hiragana und Katagana beherrschen. Denn so könnte ich direkt bei neuen Vokabeln gleich Hiragana und Katagana bewusst anwenden. Andere empfehlen wiederum pro Hiragana/Katagana 5 Vokabeln zu lernen. Ich denke, es ist von Person zu Person anders, ob man sich bei ein und dem Selben schnell langweilt, oder ob man kein Problem hat 92 Schriftzeichen nacheinander hinweg zu lernen. (46 Hiragana und 46 Katagana versteht sich hierbei).

Also: Auch ohne Geld auszugeben ist das lernen von Japanisch möglich!
Neben vielen Lernmaterialien gibt es natürlich noch etwas Hilfreiches: andere Menschen.
Es gibt viele Foren, Zirkel und Websiten wo „Japanischlernende“ sich austauschen können. Ob bei Animexx oder auf embjapan.de : Wer bei etwas unsicher ist, oder eine Lektion nicht versteht, der kann andere einfach nett um Rat fragen. Am besten wäre es natürlich über's Internet gar Japaner zu finden, mit denen man Chatten oder Mailen kann. So könnte man direkt immer einen Japaner um Rat fragen! Viele Websiten bieten solche "Kontaktsuche" an, manche wollen Geld dafür. Eine habe ich momentan als Favorit: Interpals. Die Seite ist Inetnarional und man kann dort Menschen aus aller Welt finden und anschreiben. Ein Tipp jedoch für diese Website: Es gibt eine Einstellungsmöglichkeit, wodurch man bestimmen kann wer einen Anschreiben darf. Besonders als Frau ist es wichtig diese Einstellung vor zu nehmen, da sehr viele aus Saudiarabien und Türkei einen zuspammen. Wenn man diese Einstellung jedoch vorgenommen hat, ist ein entspanntes rum klicken, suchen und chatten möglich ^_~
Fazit: Man sollte sich vorher klar machen: Möchte ich nur sprechen und hören/verstehen können, oder möchte ich auch schreiben und lesen können? In meinem Fall möchte ich natürlich alles lernen. Und das heißt immer eines: Schreiben, schreiben, schreiben, wiederholen, dran bleiben, noch einmal wiederholen und schreiben! Sorge dafür, das es dir nicht zu Langweilig wird und halte dir immer wieder vor Augen, wieso du Japanisch überhaupt lernst (und was du schon erlernt hast!)
Was hat euch beim Japanisch lernen geholfen? Seid ihr noch dabei oder wollt ihr es künftig mal?
Schöner Beitrag!
AntwortenLöschenIch möchte jetzt zwar nicht japanisch lernen, aber finde das man einige Dinge auch gut übertragen kann wen man eine andere Sprache lernen möchte.
Gut finde ich auch, dass du das ganze öffentlich machst, nicht nur für die leute die evtl auch japanisch lernen möchten, so hast du persönlich auch noch mal ne motivation.
Viel glück bei dein vorhaben! ;-)
Lg Nicky
Vielen Lieben Dank!
LöschenKlar, vieles kann man auch auf andere Sprachen anwenden. Zb Bei Interpals schreibe ich auch regelmäßig mit jemanden aus Moskau (Da ich in der Schule auch Russisch lernen muss, und ihn kann ich immer Fragen, wenn ich was nicht verstehe, da er auch deutsch spricht!)
Und das, was ich Hilfreich finde (eben vorallem für Japanisch) teile ich so gerne auch mit anderen, die sich der Sprache mal annehmen wollen :) Kann immerhin nicht Schaden ♥
Alles Liebe <3
KYAAAH - du weißt dass ich kein japansich lesen kann. Daher spreche meinen Respekt aus, dass du es lernst. Meine kleine Schwester hat es für kurze Zeit gehabt aber hat es nicht mehr geschafft weil sie mit Schule beschäftigt ist. Ich kenne mich nicht aus und ich glaube, ich werde es auch nicht können. Die Schriftzeichen an sich sind eine Kunst für sich. Ich weiß nur durch Info dass alles was die Japaner als Schriftzeichen setzen Silben sind - das erklärt auch warum die Schwierigkeiten mit dem Englisch. Schade dass sie kein Englisch können, dann hätte man keine Verständnis Probleme. Ich freue mich auf deinen weiteren Beitrag und denk daran my eyes are on you :)
AntwortenLöschenLG Ilaine